• Home
  • Aktivitäten
  • Termine

Gut informiert
damit Sie keinen Termin verpassen

In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen unseres Bundesverbandes sowie Veranstaltungen vor Ort

Elterntag Dyskalkulie | 14. Juni 2025 | Bremen

Elterntag Dyskalkulie
14. Juni 2025  | Bremen

Am 14.06.2025 bieten wir in Bremen Vorträge für Eltern von Kindern mit Dyskalkulie (Rechenstörung) an. Dabei steht im Mittelpunkt, wie Eltern ihre Kinder gut unterstützen können.

Geplantes Programm:
09:30 - 10:30 Uhr    Dyskalkulie verstehen
10:45 - 11:00Uhr     Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr   
Möglichkeiten individueller Unterstützung im Unterricht
12:30 - 13:30 Uhr    Mittagspause
13:30 - 14:30 Uhr   
Wie können wir als Eltern unser Kind gut unterstützen?
14:30 - 14:45 Uhr    Kaffeepause
14:45 - 15:30 Uhr    Mathematikangst - Wie helfe ich meinem Kind?
15:30 - 16:00 Uhr    Unser Wunsch: Starke Kinder!

Die Anmeldung erfolgt über die BVL-Webseite (Link zur Anmeldung).

Elterngruppe in Bremen - Mitstreiter gesucht

Für die Gründung einer Elterngruppe Legasthenie/Dyskalkulie in Bremen suchen wir noch Eltern, die an einem Austausch interessiert sind. Melden Sie sich gerne unverbindlich.
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BVL-Online-Forum | jeden 1. Mittwoch im Monat

Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr online unter einem bestimmten Thema. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an BVL-Mitglieder.

Themen und Termine finden Sie auf der BVL-Webseite

Junge Aktive im BVL

Die Gruppe Junge Aktive richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 35 Jahren.

Zweimal jährlich finden Workshops der Jungen Aktiven statt.

mehr Infos zu den Jungen Aktiven (Link zur BVL-Webseite)


Informationen zu Veranstaltungen des Bundesverbandes und unserer Landesverbände finden Sie auf der BVL-Webseite unter https://www.bvl-legasthenie.de/veranstaltungen-kursangebote.html

- aktualisiert am 20. Mai 2025 -

Ziele & Aufgaben des LVL

Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.

Zentrales Ziel des LVL ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Bremen zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!

Gemeinsam wird vieles leichter!

Bereits vor Jahrzehnten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.

Tanja Scherle
Bundesvorsitzende

 

BVL-Mitglied werden

© 2024 · Impressum · Datenschutz