Vertretung des LVL

Der Landesverband Bremen als rechtlich unselbstständiger Verein wird durch die Landesbeauftragte vertreten.

Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bremen (LVL) ist innerhalb des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e. V. ein rechtlich unselbstständiger Landesverband. Es werden regelmäßig Mitgliederversammlungen der BVL-Mitglieder aus Bremen angeboten.
Die Mitglieder des LVL Bremen werden durch die Landesbeauftragte Christel Hanke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) vertreten.

- aktualisiert am 18. März 2025 -

Ziele & Aufgaben des LVL

Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.

Zentrales Ziel des LVL ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Bremen zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!

Gemeinsam wird vieles leichter!

Bereits vor Jahrzehnten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.

Tanja Scherle
Bundesvorsitzende

 

BVL-Mitglied werden

© 2024 · Impressum · Datenschutz